Interdisziplinäres Medienkunst Festival in Köln
Tickets im VVK:
bit.ly/2FAC43j
Hello Utopia!
Richard Siegals Ballet of Difference steht nicht allein für den virtuosen Entwurf eines Balletts der Zukunft. Die künstlerische Arbeit der Gruppe berührt auch eine Reihe unterschiedlicher ästhetischer Perspektiven zwischen Musik, Video Art, Mode und Installativer Kunst. Aus diesem Gedanken heraus widmet sich Ballet of Difference unter dem Titel Noise Signal Silence den zentralen Fragestellungen einer zunehmend digitalisierten Lebenswelt.
Während nachmittags beim Thought Tank gemeinsam mit dem Publikum digitale Diskurse verhandelt werden, präsentiert Richard Siegal parallel die kollektive Tanz-Performance IF/THEN FÜR ALLE, die im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit interessierten Tänzer*innen und Non-Professionals erarbeitet wird.
Am Abend sind digitale Kunstwerke und elektronische Konzerte zu sehen, u. a. vom Techno-Schamanen Pantha du Prince, der die Obertonreihen intelligenter Clubmusik zum Klingen bringt. Und von Lena Willikens und Sarah Szczesny, die ihre audiovisuelle Performance PHANTOM KINO BALLETT aufführen werden. Am Ende der Nacht steht ein DJ Set der Kölner Ausnahme-Produzentin Lena Willikens.
KONZERTE:
Pantha Du Prince & Bendik HK
Lena Willikens & Sarah Szczesny present Phantom Kino Ballett
Lanark Artefax
FAKA
PARTY:
Lena Willikens & La Staab
PERFORMANCE:
Richard Siegal / Ballet of Difference present THOUGHT TANK feat. IF/THEN FÜR ALLE
Noise Signal Silence ist eine Veranstaltung von Ballet of Difference und dem Schauspiel Köln, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Kuratiert von Tobias Staab.